HessenGefängnisse
damals, gestern und heute
im Rahmen der internationalen Entwicklung
angereichert durch persönliche Erfahrungen
Hessen war schon mal mehr als das heutige Bundesland. Niederlahnstein, Oberlahnstein, Bad Ems, Kaub,
Mainz, Worms, Aschaffenburg im Großherzogtum Frankfurt (1810-1813) waren auch mal Hessen,
sogar Bad Wimpfen als Frankfurter Enklave.
Schmerzlich willkommen!
gertlinz@web.de
Letzte Bearbeitung 1.3.2025
"Schöner Sitzen" - Der Umzug eines Untersuchungshaftgefängnisses - https://www.youtube.com/watch?v=_wg3J2JDfD4
oben: Strafanstalt Preungesheim bei Frankfurt > 1889 - aus Frankfurt und seine Bauten,
Neuer Text
Es war sensationell, das sich so viele Jahresberichte des Gefängnisvereins im Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt finden ließen, eines echten Bürgervereins, der die Offenheit ihrer Bürger...auch für gestrauchelte Mitbürger und auch Fremde zeigt. Die Berichte sind sehr detailliert, enthalten meist die Mitgliederlisten und Abrechnungen und verraten den Stolz über die geleistete ehrenamtliche Arbeit. Sie umfassen die Jahre 1870 bis 1915. In den meisten Jahren war Dr. Ponfick Vorsitzender.
In die Gefängnisse hinein hat der Verein nur selten gewirkt Sein Wirken galt vor allem den Angehörigen der Gefangenen und der Hilfe für die Entlassenen. So war dann auch nach langen Jahrzehnten der Zeitpunkt gekommen den Namen zu ändern. Seit 2003 heißt der Verein "PERSPEKTIVWECHEL e.V . Soziale Verantwortung seit 1868" mit der Home www.perspektivwechsel.org
mit den Zielen, den Gründungsmitgliedern und Übertragung des schriftlichen Antrags
mit Darlegung der Einstellung zum Straffälligen, Statuten, Mitgliedern....gelesen in der Magistratssitzung 11. Febr. 1970
nur Beschreibung in Maschinenschrift
mit ausführlicheren Beschreibungen der "Fälle", Einahmen-Ausgaben (auch Gottespfennige), Mitgliedern, Statuten und Vorstand
mit ausführlichen Erläuterungen der Vereinsarbeit, Gottespfennige, Geschenke, Vermächtnisse, viel mehr Mitglieder...Sprechzimmer in der Kornblumengasse 4
> 150 Entlassenen zur ehrbaren Arbeit verschafft
> 44 Jugendliche untergebracht
> Not von Familien von 135 Verhafteten gelinderrt